Mihaela Užar

VEREIDIGTE GERICHTSDOLMETSCHERIN UND ÜBERSETZERIN

Mihaela Užar, prof.

Mihaela Užar ist unsere vereidigte Gerichtsdolmetscherin und Übersetzerin für Kroatisch, Deutsch und Slowenisch. Nach dem Studienabschluss an der Philosophischen Fakultät in Ljubljana erwarb sie am Gespanschaftsgericht in Rijeka den Titel der vereidigten Gerichtsdolmetscherin für Slowenisch und Deutsch. Mihaela sammelte ihre ersten beruflichen Übersetzungserfahrungen in einem slowenischen Übersetzungsbüro und später in Kroatien. Danach eröffnete sie zunächst ein Gewerbe und schließlich Verbalis d.o.o. in Rijeka.

Genau wie sie im Privatleben sehr ordentlich und gewissenhaft ist, so muss auch im Geschäftsleben alles tipptopp und an seinem Platz sein, besonders was Übersetzungen angeht. Dolmetschen, schriftliche Übersetzungen, Kontaktaufnahme mit Geschäftspartnern, Geschäftsreisen, Betreuung von Projekten sowie deren erfolgreiche Umsetzung in Slowenisch und Deutsch sind nur einige von Mihaelas Aufgaben in Verbalis.

Da es sich um einen Job handelt, der ein detailliertes Verständnis, Kenntnisse der Terminologie und das Sprachgefühl bei verschiedenen Tätigkeiten sowie eine hohe Konzentration beim Übersetzen erfordert, bietet und erwartet Mihaela ein hohes Maß an Professionalität in der Herangehensweise an Aufgaben und Projekte. Dabei kommt auch eine lockere und lustige Arbeitsatmosphäre nicht zu kurz. Mihaela ist bestrebt, freundschaftliche Beziehungen zu Kollegen und Partnern zu pflegen. Teambesprechungen beginnen unweigerlich mit einer Tasse Kaffee und Keksen.

Mihaela Užar ist auch externe Mitarbeiterin der Anwaltskanzlei Primorac und arbeitet außerdem mit zahlreichen Notaren und Rechtsanwälten in der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar zusammen. Darüber hinaus betreut sie mit großer Freude Studenten, die an der Philosophischen Fakultät in Rijeka Übersetzungswissenschaft studieren und im Rahmen ihrer Praktika bereits im dritten Jahr in Folge praktische Erfahrungen in Verbalis sammeln. Sie verbringt ihre Freizeit entweder mit ihrer Familie oder engagiert sich ehrenamtlich. Zusätzlich zu ihrem Engagement bildet sie sich regelmäßig in Workshops und Seminaren für selbständige Erwerbstätige, Übersetzer und Gerichtsdolmetscher weiter.

Fremdsprachen: Slowenisch, Deutsch, Englisch

Bevorzugte Arbeitsbereiche: Medizin, Immobilien, Tourismus, Marketing, Technik, Rechtswissenschaft, Wirtschaftskommunikation